Gesundheit im Gespräch – Patientenvortrag ,,Notfälle im Kindesalter“
Donnerstag, den 14. Februar 2013, 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: Marcel Callo Haus, keine Anmeldung erforderlich.
Lang ist die Liste von Notfällen im Kindesalter, wie bspw. bei Pseudokrupp, Fieberkrampf oder Atemnot nach dem Verschlucken von Kleinteilen bei Kindern. Eine Extremsituation für die Eltern! Angemessen und richtig zu reagieren ist hier entscheidend. Doch was ist ein Notfall, wie erkenne ich ihn und was kann ich tun, wenn mein Kind einen Fieberkrampf bekommt oder von einer Wespe gestochen wird und allergisch reagiert?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Dr. med. Oliver Möller, Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin im Eichsfeld-Klinikum, im Rahmen unsere Gesundheitsreihe „Gesundheit im Gespräch“ der Amalien-Apotheke, Schwanen-Apotheke und Vincenz-Apotheke in Heilbad Heiligenstadt.
Ein wichtiger Inhalt des Patientenvortrags wird das Thema: „Vergiftung im Haushalt“ sein. Besonders Kinder zwischen einem und vier Jahren sind gefährdet, eine Vergiftung zu erleiden. Zur Vorbeugung sollten unbedingt einige Regeln im Haushalt eingehalten werden. Kinder dürfen keinesfalls Zugriff auf Reinigungsmittel, Medikamente oder auch Kosmetikprodukte haben. Besonders gefährlich sind dabei Geschirrspülmittel, Waschmittel, Creme oder auch Puder.
Lebensbedrohliche Risiken bergen immer wieder Verpackungen, deren ursprünglicher Inhalt gegen gefährliche Stoffe, wie z.B. Farbe und Lacke, ausgetauscht wurde. Der fehlende Sicherheitsverschluss macht es dem Kind leicht, an den toxischen Inhalt zu gelangen. Ein möglicherweise buntes und auffälliges Etikett, z.B. mit abgebildeten Obst, schafft einen besonderen Reiz und erhöht die Gefahr einer Einnahme und damit unter Umständen nachhaltig organschädigenden oder gar tödlichen Vergiftung.
Um so wichtiger ist es, die Telefonnummer der Giftnotrufzentrale im Notfall schnell zur Hand zu haben!
Der gültige Giftnotruf lautet:
Göttingen: 0551 19240 und Erfurt: 0361 730730
Weitere wichtige Hinweise stehen auf der Internetseite: www.giftnotruf.de.
Wir würden uns freuen, Sie zum Gesundheitsvortrag „Notfälle im Kindesalter“ begrüßen zu dürfen.
Bleiben Sie und Ihre Familie gesund!